über uns
Unser Grundsatz
Wir verstehen Cyber-Security als einen kontinuierlichen Prozess, der es Unternehmen ermöglicht, ihre IT-Infrastruktur und Daten optimal zu nutzen, sie gleichzeitig angemessen zu schützen und potenziellen Bedrohungen wirksam zu begegnen.
Wir schützen die digitalen Werte unserer Kunden angemessen und risikobasiert.
Dies ist die Grundvoraussetzung, um auch in einer sich rasch wandelnden Bedrohungslandschaft die Resilienz einer Organisation nachhaltig zu stärken und potenzielle Angriffe und Krisen unbeschadet zu überstehen.
Fachexperte für Cyber Sicherheit
Lorenz Neher
Ausbildung
- Compliance Management - Diploma of Advanced Studies (DAS), Hochschule Luzern IFZ
- Executive Master of Business Studies (MAS) Dipl. Betriebswirtschaftler, Hochschule für Wirtschaft, Luzern
- Bachelor of Engineering, Elektroingenieur, Abendtechnikum Horw / LU
- HERMES 2022 - Foundation (2024)
- Microsoft Azure Essential Certified (2021)
- ITIL 4.0 Fundation Certified (2021)
- CRISC - Certified in Risk and Information Systems Control (2014)
- TOGAF® 9 Certified . Combined Part 1 and Part 2 (2013)
- CISA - Certified Information Systems Auditor (2003)
- CISSP - Certified Information Systems Security Professional (2002)
- Mehr als 10 Jahre Erfahrung in operativen Rollen (CISO, CTO. Technischer Leiter) bei Hersteller und Systemintegrator
- Mehr als 10 Jahre Erfahrung als Security Architect bei Industriefirmen und Beratungsfirmen
- Mehr als 15 Jahre Cyber Security Consultant und Leiter eines Fachbereiches oder eines Teams bei international tätigen Firmen für Cyber Security, Netzwerksicherheit, Systemintegrator
- Mehr als 20 Jahre Erfahrung als Projektleiter oder Teilprojektleiter für IT Infrastruktur, Netzwerk und IT Security Projekte
Kernkompetenzen
- Ich verfüge über ein umfassendes Verständnis der neuesten technologischen Entwicklungen und unterstütze meine Kunden dabei, Cyber-Risiken auf ein für die Organisation akzeptables Mass zu reduzieren.
- Als Sicherheitsarchitekt bin ich in der Lage, komplexe Zusammenhänge in handhabbare Funktionsblöcke zu zerlegen und die Kunden bei der Umsetzung zu unterstützen.
- Durch Zero-Trust-Architecture (ZTA) sorge ich für eine abgestimmte Umsetzung von technischen Schutzmassnahmen.
- Um Cyber Security beim Kunden nach anerkannten Industriestandards umzusetzen, gehe ich als Ingenieur systematisch vor.
- Als Betriebswirtschafter bin ich mir bewusst, dass jedes Unternehmen genau so viel Cyber Security braucht, dass Kosten und Nutzen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen.
- Als Projektleiter verfüge ich über die Erfahrung und Kompetenz, IT- und IT-Security-Projekte zu leiten und die notwendigen Entscheidungen zu treffen.
